
Unternehmensberatung für Qualitätsmanagement, Trainings und Fördermittel
Unsere Unternehmenspräsentation finden Sie als PDF Datei hier zum Download
Unsere Webinare und weitere Informationen finden Sie hier zu folgende Themen:
- Grundlagen Förderprogramme: Zuschüsse – Kredite – Maßnahmenbeginn, Aufwand der Antragsverfahren – Wahrscheinlichkeiten zur Förderung
- Go-Digital und Go-Inno: Anforderungen definieren und Umsetzungskonzepte erstellen
- Die Förderprogramme MID-Mittelstand Innovativ und Digital Jetzt: Das „Schweizer Taschenmesser“ für Ihre Innovation
- ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
- Lean Management im Mittelstand – Werte ohne Verschwendung schaffen
- Übersicht Fördermöglichkeiten
- Was ist ein Managementsystem
- Qualitätsmanagement
- Integrierte Managementsysteme
- Energiemanagement
- Umweltmanagement
- ISO 14001 oder EMAS
- Nachhaltigkeit – Was ist das?
- Der 4-Phasen-Prozess zum Aufbau Ihres Management-Systems
Grundlagen Förderprogramme
Zuschüsse – Kredite – Maßnahmenbeginn, Aufwand der Antragsverfahren – Wahrscheinlichkeiten zur Förderung
In diesem Webinar wurden grundsätzliche Fragen der Förderung von Unternehmen angesprochen. Zentrale Rahmenbedingung der unterschiedlichen Fördermöglichkeiten wurden vorgestellt und aufgezeigt wieviel Aufwand bei welcher Förderwahrscheinlichkeit gegeben ist. Ein knapper kurzer Einstieg zum Thema Förderung. Das Webinar fand am 28. Oktober 2020 statt.
Referent: Claus Dahlkamp, Hagen Consulting und Training GmbH, Siegburg
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Präsentation: Webinar Finanzierung Grundlagen (PDF-Datei/1,23 MB)
Hier gibt es die beste Übersicht zu den unterschiedlichen Förderprogrammen von Seiten der EU, des Bundes und der Länder:
Go-Digital und Go-Inno
Ihre Anforderungen definieren und Umsetzungskonzepte erstellen
Mit diesen beiden Förderprogrammen werden Maßnahmen gefördert, durch die „gelistete“ Berater in Ihrem Betrieb konkrete Umsetzungsprojekte mit Ihnen strukturieren. Während Go-Digital konkret den Schwerpunkt auf die Digitalisierung legt, fördert Go-Inno die Strukturierung eines Innovationsprojektes in Ihrem Unternehmen. Bei beiden Programmen werden bis zu 50 % der förderfähigen Kosten bezuschusst. Das Online-Seminar fand am 2. November 2020 statt.
Referent: Claus Dahlkamp, Hagen Consulting und Training GmbH, Siegburg
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Präsentation: Finanzierung Go-inno-digital (PDF-Datei/1,91 MB)
Hier die Links zu den Förderprogrammen:
Die Förderprogramme MID-Mittelstand Innovativ und Digital Jetzt
Das „Schweizer Taschenmesser“ für Ihre Innovation
Eines der wichtigen Förderprogramme für Innovationen ist das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ ZIM. Auch hier gibt es verschiedene Programmsparten, mit denen unterschiedliche Innovationsansätze im Betrieb gefördert werden. Vorteilhaft ist hierbei die relativ einfache Beantragung und Abwicklung sowie die zeitnahe Entscheidung über die eingereichten Förderanträge. Das Online-Seminar fand am 9. November 2020 statt.
Referent: Claus Dahlkamp, Hagen Consulting und Training GmbH, Siegburg
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Präsentation: Die Förderprogramme MID-Mittelstand Innovativ und Digital Jetzt (PDF-Datei/1,20 MB)
Hier die Links zu den Förderprogrammen:
ZIM - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Die MID-Gutscheine können für verschiedene Bereiche genutzt werden. Auch hier gibt es für den Bereich Digitalisierung sowie für Innovationen entsprechende Zuschüsse. Mit Digital Jetzt gibt es einen größeren Fördertopf mit dem auch Investitionen in neue Digitalprodukte unterstützt werden kann. Eine wichtige Abrundung, die nicht nur die Beratung fördert. auf Grund der sehr hohen Nachfrage ist das Förderprogramm „Digital Jetzt“ alllerdings in diesem Jahr nur noch eingeschränkt verfügbar. Das Online-Seminar fand am 4. November 2020 statt.
Referent: Claus Dahlkamp, Hagen Consulting und Training GmbH, Siegburg
Moderation: Thomas Poggenpohl, Wirtschaftsförderung Bonn

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Präsentation: ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (PDF-Datei/1,10 MB)
Lean Management im Mittelstand - Werte ohne Verschwendung schaffen
Referent: Martin Zentarra, Hagen Consulting & Training GmbH, Siegburg

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Übersicht Fördermöglichkeiten
Sie wollen öffentliche Zuschüsse beantragen – wir erklären, wie es geht!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist ein Managementsystem?
ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 – hinter allen Normen verbirgt sich ein Leitfaden zum Aufbau von Managementsystemen. Wir erklären Ihnen, was genau das ist!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Qualitätsmanagement
ISO 9001, Qualitätsmanagement – Die wohl am weitesten verbreitete Managementsystem-Norm.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Integrierte Managementsysteme
Sie haben ein Qualitätsmanagementsystem und möchten Themen wie zum Beispiel Arbeitsschutz oder Umwelt integrieren? Wir erklären Ihnen, was möglich ist, und wie Sie die Effizienz verbessern können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Energiemanagement
Sie wollen Kosten senken, durch Energieeinsparungen oder die Beantragung einer Stromsteuererstattung? Sie wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir erklären Ihnen die Grundzüge eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Umweltmanagement
Sie wollen einen Beitrag zum betrieblichen Umweltschutz leisten? Wir beschreiben, welchen Beitrag die ISO 14001 dabei leistet.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
ISO 14001 oder EMAS
Sie wollen ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Standard.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeit - Was ist das?
Sie wollen verstehen, was sich hinter den Begriffen Nachhaltigkeit, soziale, gesellschaftliche Verantwortung versteckt? Wir erklären es Ihnen!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der 4-Phasen-Prozess zum Aufbau Ihres Management-Systems
Sie haben sich für ein zertifiziertes Managementsystem entschieden? Hier erfahren Sie, welche Schritte zum Aufbau erforderlich sind.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren