
NEWS - Archiv
Stefan Hagen im Beirat des Innovationsclubs der AiF FTK
24.11.2017
Der Innovationsclub der AiF F·T·K hat das Ziel innovationsaffine Unternehmen, Startups, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungsstellen, Multiplikatoren und zahlreichen Experten aus den Bereichen Innovationsmanagement und Digitalisierung zu vernetzen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zertifizierung bei Borchers Borken GmbH
24.08.2017
Die Borchers Borken GmbH, ein in Borken ansässigen Logistikunternehmen, hat zwei spannende Tage hinter sich, stand doch das Audit zur bevorstehenden Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 ins Haus.
Das Unternehmen, welches die Transport-und Lagerlogistik als Kerngeschäft betreibt, versteht sich aber nicht als reines Logistikunternehmen, sondern kompetenter Dienstleister der die Anforderungen seiner Kunden als Herausforderung ansieht, Lösungen zu präsentieren. 50 Sattelzüge und insgesamt 32.000 qm Lagerfläche stehen den Kunden täglich zur Verfügung.
So ist das Unternehmen im Transportbereich unter anderem in die Lieferkette einiger großer Kunststoffhersteller eingebunden und sorgt mit pünktlichen und flexiblen Zulieferungen für die Durchgängigkeit der Versorgungskette mit Rohstoffen. Eine Tätigkeit, welche heute als Supply Chain verstanden wird. Die gesamte Lagerlogistik entspricht ebenfalls nicht dem Standard, denn das Portfolio der Borchers Logistik umfasst mehr als nur Standardgüter. Einlagerung von verpackten, nicht kühlpflichtigen Lebensmitteln und Lagerung und Umschlag von Gefahrgütern sind hierfür nur zwei Beispiele. „Wir verstehen uns als Systemlogistiker, welcher den Kunden bei der Umsetzung seiner Logistikanforderungen aktiv berät“ , so der Geschäftsführer Ludger Venne.
Um auf dem Markt noch besser aufgestellt zu sein und die Forderungen einiger Kunden erfüllen zu können, fällte Venne im Frühjahr 2016 die Entscheidung, die Zertifizierung nach ISO 9001 umzusetzen. Da entsprechende Kompetenzen für den Aufbau des Managementsystems und die Vorbereitung auf die Zertifizierung im Hause nicht verfügbar waren, entschied sich Herr Venne aufgrund einer Empfehlung dazu, die Hagen Consulting & Training GmbH zu beauftragen. Der Startschuss für das Projekt fiel im August 2016 und Stephan Fusshöller, Berater der Hagen Consulting, nahm die Arbeit auf.
Prozessanalysen, Integration eines HACCP Konzeptes und Risikomanagement der Gefahrstoffe, Darstellung der Lagerabläufe wurden gemeinsam mit den Mitarbeitern der Borchers Borken GmbH erarbeitet und umgesetzt. Nach dem der Berater den Zertifizierungsprozess mit der DEKRA angestoßen hatte, war nun der große Tag gekommen. Zwei Tage lang standen die Borchers Borken GmbH und ihr Managementsystem im Focus des Auditors Michael Manroth. Sein Resümee: „Der pragmatische Ansatz im Managementsystem und die Umsetzung haben mir gut gefallen. Ich empfehle das Unternehmen zur Zertifizierung.“ „Es war anstrengend, aber der Weg hat sich gelohnt, denn es war ein schönes und erfolgreiches Projekt“, so Ludger Venne.
Zertifizierung bei Schmitt Zählerablesung und Blickpunkt GmbH
Juni 2017
Von A bis Z rundes Projekt
Andreas Schmitt (Schmitt Zählerablesung und Blickpunkt GmbH) freut sich über ein erfolgreiches und sehr variables Projekt. „Im Zuge unseres sehr starken Wachstums wollten wir uns einen externen Impuls holen, um uns organisatorisch noch besser aufzustellen.
Gleichzeitig wollten wir die Gelegenheit nutzen, uns nach DIN EN ISO 9001 zertifizieren zu lassen, um in neue Märkte wachsen zu können.“ Zu diesem Zweck haben wir uns durch das erfahrene Beratungsunternehmen Hagen Consulting & Training GmbH, Siegburg, beraten lassen.
Das Beratungsprojekt wurde gefördert durch das Förderprogramm „Potentialberatung in NRW“, die Zertifizierung wurde nicht gefördert.

„Von A wie Angebot bis Z wie Zuschuss und Auftrag bis Zertifizierung hat alles reibungslos funktioniert“ sagt Andreas Schmitt.
Auch Stefan Hagen ist sehr zufrieden: „Die Zusammenarbeit war extrem angenehm, unser Berater Herr Hans-Peter Eller harmonierte sehr gut mit allen Beteiligten.
Mit einem kleinen Zusatzauftrag haben wir auch noch die Firma Blickpunkt GmbH zum Zertifikat geführt.“
Spedition Erdmann zertifiziert
12. Januar 2017
Die Spedition Erdmann, seit 1948 in Gelsenkirchen ansässig, hat sich über die Jahrzehnte hinweg als verlässlicher Partner im Transportgeschäft für seine Kunden erwiesen. Zudem entwickelte sich das Unternehmen mit der Zeit weiter, so dass heute neben dem klassischen nationalen und internationalen Güterkraftverkehr mit Stück- und Schüttgut (auch ADR) sowie Glastransporte abgewickelt werden.
Ein weiteres Standbein des Unternehmens wurde in den letzten Jahren der Entsorgungsbereich mit Roll- und Absetzcontainern. In diesem Bereich war das Unternehmen auch als zertifizierter Fachbetrieb durch die DEKRA zugelassen. Im Zuge der Weiterentwicklung übernahm die Spedition Erdmann in den letzten Jahren zusätzlich den innerbetrieblichen Werksverkehr für Großunternehmen der chemischen und der Energie-Industrie. Diese Kunden forderten von der Spedition aber zwingend eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 und SCC:2011.
Die Hagen Consulting & Training GmbH, Siegburg, wurde für die Einführung bzw. Umsetzung des integrierten Managementsystems beauftragt.
In Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen wurde ein Förderzuschuss im Förderprogramm „Potentialberatung NRW“ beantragt. Der Förderanteil von 5.000 € auf die Beratungsleistungen war ein zusätzlicher Baustein des gesamten Projektes, half er doch, die Kostenbelastung für das Unternehmen auf stark zu reduzieren. Der Berater der Hagen Consulting, Herr Dipl.-Kfm. Stephan Fusshöller, entwickelte das System gemeinsam mit dem Unternehmen und leitete auch den anschließenden Zertifizierungsprozess ein.
Das Zertifizierungsaudit wurde am 12.01.2017 mit Bravour bestanden, so dass von dem DEKRA Auditor die Empfehlung zur Zertifizierung in beiden Standards ausgesprochen wurde. Alle Beteiligten waren sehr zufrieden mit dem Ablauf der Beratung und dem Auditergebnis. Der Geschäftsführer Dieter Erdmann kann seinen Großkunden nun die gewünschten Zertifikate vorlegen.