
Training HCT-103-QM -> FMEA - Harmonisierung VDA und AIAG
Hintergrund:
Die FMEA (Fehler-, Möglichkeits- und Einflussanalyse) Methode ist eine entwicklungs- und planungsbegleitende System- und Risikoanalyse, um potenzielle Risiken in Produkten und Prozessen zu finden. Die FMEA ist somit ein Werkzeug zur Fehlervermeidung und Erhöhung der Qualität.
Durch die Einführung des neuen VDA-AIAG-FMEA Handbuchs im Juni 2019 ist erstmalig ein übergreifender einheitlicher Standard zwischen dem VDA und der AIAG für die Erstellung und Umsetzung von FMEA geschaffen worden.
Zielsetzung:
Den Teilnehmern werden die notwendigen grundlegenden Schritte der neuen FMEA-Methode gemäß VDA-AIAG-Standard vermittelt.
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Fertigung und alle anderen Personen, die häufig mit Präventionsmethoden zu tun haben.
Inhaltsübersicht:
- Grundlagen Prozessdenken
- Grundlagen Ursachen-/Wirkungsbeziehung
- Grundlagen FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
- Praxisdurchführung 7 Schritte
- 1. Schritt: Planung und Vorbereitung
- 2. Schritt: Strukturanalyse
- 3. Schritt: Funktionsanalyse
- 4. Schritt: Fehleranalyse
- 5. Schritt: Risikoanalyse
- 6. Schritt: Optimierung
- 7. Schritt: Ergebnisdokumentation
Organisatorisches zum Training HCT-103-QM:
Termine:
auf Anfrage
Online-Training: Sie werden per E-Mail zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen. Die Seminarunterlagen erhalten Sie vor der Veranstaltung als Papier per Post. Eine Teilnahmebestätigung wird im Anschluss an die Online-Schulung ausgestellt und Ihnen per E-Mail zugesendet.
Leistungsumfang und Teilnahmegebühr:
Einschließlich Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung 960, EUR zzgl. MwSt.
Ihre Anmeldung nehmen wir sehr gerne telefonisch unter 02241/ 39747-0 entgegen.
Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an, wir beraten Sie gerne!